Hinweis: Wichtig! Zuerst einen Beratungstermin über das Sekretariat unter (0 22 02) 97 67 - 0 vereinbaren. Dann bitte das nachstehende Formular ausfüllen. Zur allseitigen Arbeitserleichterung, wie Sie das von anderen Behördengängen kennen, gibt es hier ein Formular zum Ausfüllen. Mit Hilfe der darin übermittelten Daten können wir uns indivduell auf das Gespräch mit Ihnen und Ihrem Kind vorbereiten. Das Formular ersetzt in keinem Fall das persönliche Gespräch, sie sollten es jedoch vorher in Ruhe zu Hause ausfüllen und abschicken. Anschließend bekommen Sie eine Email mit den übermittelten Daten. Sollten Sie sich für eine defintive Anmeldung entscheiden, können die Daten direkt übernommen werden. Ansonsten werden sie nach Abschluss des Beratungs- und Anmeldezeitraums gelöscht. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weiter gegeben. Bitte achten Sie auf die korrekte Schreibweise (z. B. Namen immer mit einem großen Buchstaben zu beginnen). Das erspart uns und Ihnen unnötige Arbeit. Vielen Dank!telefonisch / persönlich Beratungsgespräch vereinbart für den Beratungsgespräch für Gymnasium Realschule beide Schulen (bitte nur den ersten Beratungstermin oben eintragen)Name: Vorname: Geschlecht: weiblich männlichEmail-Adresse der Eltern oder eines Elternteils Straße / Hausnr.: PLZ: Wohnort: Ortsteil Geburtsdatum: Geburtsort: Staatsangehörigkeit bitte auswählen deutsch albanisch bosnisch-herzegowinisch andorranisch belgisch bulgarisch dänisch estnisch finnisch französisch kroatisch slowenisch griechisch irisch isländisch italienisch lettisch liechtensteinisch litauisch luxemburgisch mazedonisch maltesisch moldauisch monegassisch niederländisch norwegisch österreichisch polnisch portugiesisch rumänisch slowakisch san-marinesisch schwedisch schweizerisch russisch spanisch türkisch tschechisch ungarisch ukrainisch vatikanisch britisch weißrussisch (belarussisch) zyprisch sonst. europ. Staatsangeh. algerisch angolanisch eritreisch äthiopisch lesothisch botsuanisch beninisch dschibutisch ivorisch nigerianisch simbabwisch gabunisch gambisch ghanaisch mauretanisch kap-verdisch kenianisch komorisch kongolesisch (Kongo) kongolesisch (Kongo, Demokratische Republik) liberianisch libysch madagassisch malisch marokkanisch mauritisch mosambikanisch nigrisch malawisch sambisch burkinisch guinea-bissauisch guineisch kamerunisch südafrikanisch ruandisch namibisch sâo-toméisch senegalesisch seychellisch sierra-leonisch somalisch äquatorialguineisch sudanesisch swasiländisch tansanisch togoisch tschadisch tunesisch ugandisch ägyptisch zentralafrikanisch zentralafrikanisch burundisch sonst. afrik. Staatsangeh. antiguanisch barbadisch argentinisch bahamalsch bolivianisch brasilianisch guyanisch belizisch chilenisch dominicanisch (Dominica) costa-ricanisch dominikanisch (Dominikanische Republik) ecuadorianisch salvadorianisch grenadisch guatemaltekisch haitianisch honduranisch kanadisch kolumbianisch kubanisch mexikanisch nicaraguanisch jamaikanisch panamaisch paraguayisch peruanisch surinamisch uruguayisch lucianisch venezolanisch amerikanisch vincentisch von St. Kitts und Nevis von Trinidad und Tobago sonst, amerik. Staatsangeh. jemenitisch armenisch afghanisch bahrainisch aserbaidschanisch bhutanisch myanmarisch bruneiisch georgisch sri-lankisch vietnamesisch koreanisch (Korea, Volksrepublik) indisch indonesisch irakisch iranisch israelisch japanisch kasachisch jordanisch kambodschanisch katarisch kuwaitisch laotisch kirgisisch libanesisch maledivisch omanisch mongolisch nepalesisch bangladeschisch pakistanisch philippinisch koreanisch (Korea, Republik) der Vereinigten Arabischen Emirate tadschikisch turkmenisch saudi-arabisch singapurisch syrisch thailändisch usbekisch chinesisch malaysisch von Timor-Leste sonst, asiat. Staatsangeh. australisch salomonisch fidschianisch von den Cookinseln kiribatisch nauruisch vanuatuisch niueanisch neuseeländisch palauisch papua-neuguineisch tuvaluisch tongaisch samoanisch marshallisch mikronesisch sonst. ozean. Staatsangeh. staatenlos ungeklärt ohne Angabe serbisch montenegrinisch kosovarisch südsudanesisch britisch (Überseegebiete) chinesisch (Hongkong) chinesisch (Macau) Konfession bitte auswählen evangelisch katholisch andere Religionen ohne Bekenntnis islamisch griechisch-orthodox jüdisch sonstige orthodoxe syrisch-orthodox alevitisch Religionsunterricht bitte auswählen katholisch evangelisch prakt. Philosophie Telefon: Verkehrssprache i. d. Familie: Behinderungen / Erkrankungen: Zur Zeit besuchte Schule: erwartete Grundschulempfehlung bitte auswählen Hauptschule Hauptschule - bedingt Realschule Realschule Realschule - bedingt Gymnasium Gymnasium Jahr der Einschulung: Andere bisher besuchte Schulen: Geschwisterkinder im Schulzentrum: Daten der Eltern:Mutter erziehungsberechtigt? Nein JaVater erziehungsberechtigt Nein JaDaten der Mutter: Name: Vorname: Straße: Postleitzahl: Wohnort: Geburtsland: Telefon: Tel. Arbeitsstelle: Mobilfunknummer: Daten des Vaters: Name: Vorname: Straße: Postleitzahl: Wohnort Geburtsland: Telefon: Tel. Arbeitsstelle: Mobilfunknummer: Wir haben die Schulordnung zur Kenntnis genommen und werden sie schriftlich anerkennen. Wir haben die Schulordnung zur Kenntnis genommen und werden sie schriftlich anerkennen. Bevor Sie auf Absenden klicken, laden Sie sich bitte noch ein Blatt mit Einverständniserklärungen für die evtl. spätere Anmeldung (im PDF-Format) herunter. [Einverständniserklärung] Nach dem Absenden erhalten Sie eine Email mit den an uns übermittelten Daten. Sollten Sie die Email nicht bekommen, schauen Sie bitte zuerst im "Spam-Ordner" Ihres Email-Anbieters nach. Falls sich dort auch keine Email befindet, so wenden Sie sich an unseren Webmaster (c.leyhausen@schulzentrum-odenthal.de) Nur Realschule:Hat Ihr Kind wünsche zur Klassenbildung?Möchten Sie solche Anliegen nennen (nur Realschule)? .Wir haben die Schulordnung zur Kenntnis genommen und werden sie schriftlich anerkennen. Bevor Sie auf Absenden klicken, laden Sie sich bitte noch ein Blatt mit Einverständniserklärungen für die evtl. spätere Anmeldung (im PDF-Format) herunter. [Einverständniserklärung] Nach dem Absenden erhalten Sie eine Email mit den an uns übermittelten Daten. Sollten Sie die Email nicht bekommen, schauen Sie bitte zuerst im "Spam-Ordner" Ihres Email-Anbieters nach. Falls sich dort auch keine Email befindet, so wenden Sie sich an unseren Webmaster (c.leyhausen@schulzentrum-odenthal.de) Nur für die Realschule: Bitte laden Sie sich die folgenden Dokumente herunter, lesen diese durch und im Falle einer Anmeldung reichen Sie diese dann unterschrieben mit ein: Einverständniserklärung FotosEinverständniserklärung Nutzung Office 365Erklärung zur Masernschutz-ImpfungErklärung iPad-Klasse 8 Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Um die Qualität dieser Anmeldung zu verbessern, können Sie uns, wenn Sie mögen, eine Rückmeldung hierzu geben (was kann man anders machen, was wünschen Sie sich).Vorschläge zur Verbesserung dieses Formulars: Enter Code